Nordmexico: trockene, kakteenbewachsene Halbwüste, Sand, an einer alten Hauswand lehnt ein einsamer Mexicano, vor der brütendheißen Sonne durch einen löchrigen Sombrero geschützt; in der Hand einen Krug mit Selbstgebranntem, ein harter Tequila, er schmeckt nicht, aber er brennt zumindest und lässt die Hitze etwas erträglicher werden; die Sonne, die Trockenheit... Wenn Sie den Padre Azul blanco im Glas haben verabschieden Sie Sich ganz schnell von diesen Bildern. Der erinnert so ganz untypisch an Kokosnuss, Kirsche, Vanille und Schokolade – überraschend.
Ein klarer, transparenter Tequila
Überraschend zugänglich, seidig, dabei intensiv nach Früchten und Agave
Voluminös nach Vanille und Schokolade, gewürzt durch getrocknete Kirschen und Kokosnussaroma umrahmt vom Duft einer gekochten Agave
Sehr geschmeidig und mild
Nach der Destillation unmittelbar in Flaschen abgefüllt. Eine Besonderheit ist auch das außergewöhnliche Flaschendesign: die Flaschen sind ummantelt von echtem Leder, das auf der Flaschenrückseite geschnürt ist. Der besondere Hingucker ist der Verschluss im Totenkopf-Design aus ZAMAG Guß (270 Gramm schwer).
Wie andere Tequilas wird er aus blauen Agaven hergestellt, allerdings wird bei der Destillation nur das Herz verwendet, weder der Vorlauf, noch der Nachlauf. Das Ergebnis ist ein ungeheuer komplexer und aromenreicher Tequila.
Genießen Sie den Blanco bei etwa 18 Grad Celsius, lassen Sie ihn vorher atmen. Aber, bitte lassen Sie beim Trinken Salz und Zitrone weg!