Dürfen wir vorstellen: Silent Pool, seines Zeichens Goldmedaillengewinner der Worlds Spirits Competition 2016. Ein sehr ambitioniertes und wundervoll gelungenes Gemeinschaftsprojekt einer Horde von Gin Nerds vom Albury Estate in den Surrey Hills, im Südosten Englands. Diese Brennerei liegt direkt neben dem mystischen Silent-Pool, einen von geheimnisvollen Quellwasser gespeisten See bei Guildford. 24 Botanicals finden Eingang in diesen außergewöhnlichen Gin, die meisten davon stammen aus der Region.
Klar und rein
Ein meisterliches Zusammenspiel frischen und blumigen Tönen, die von erdigen, würzigen Noten abgeholt werden. Sehr komplex.
Neben Wacholder unter anderem Kassia Rinde (vom Chinesischen Zimtbaum), Honig, Kamille, Lavendel, Zitrone, Anis und Kubebenpfeffer
Lang anhaltend und trocken
Namenspate für den Silent Hill ist übrigens eine Gruselgeschichte, die man sich in der Gegend um Surrey erzählt. Und zwar soll vor vielen hundert Jahren eine hübsche, junge Maid in dem See ertrunken sein, die nun dort umgeht. Immer wieder berichten die Leute, das Mädchen über dem See schweben gesehen zu haben. Der Klarheit halber muss man aber auch dazu sagen, dass es zum Zeitpunkt der Sichtung meistens ziemlich neblig ist. Ob vielleicht auch ein Schlückchen Gin eine Rolle gespielt hat und der Sichtung vielleicht ein wenig auf die Sprünge geholfen hat, ist leider nicht überliefert.
Silent Pool Gin ist ein klassischer Gin und beinhaltet 24 pflanzliche Inhaltsstoffe.
Perfekter Gin-Tonic Genuss auf Eis mit Fever Tree Tonic Water.